Digitale Souveränität vermitteln

Workshops & Kurse zu Medienkompetenz – für Schulen, NGOs und Unternehmen in Köln und online

Ich arbeite mit ganz unterschiedlichen Zielgruppen – mit Schüler:innen und Lehrkräften, mit gemeinnützigen Organisationen und mit Unternehmen. Die Inhalte meiner Workshops orientieren sich dabei an den jeweiligen Anforderungen: In Schulen geht es häufig um Medienkompetenz, Datenschutz und den reflektierten Einsatz von KI im Unterricht. In der Arbeit mit NGOs stehen sichere Kommunikation, digitale Selbstverteidigung und ein kritisches Verständnis digitaler Strukturen im Vordergrund. Unternehmen profitieren vor allem von fundierten Schulungen zu Microsoft 365, effizientem Arbeiten und einem sensiblen Umgang mit Daten. Ziel ist in allen Fällen, digitale Kompetenzen alltagsnah, verständlich und praxisorientiert zu vermitteln – und dabei immer auch zur kritischen Auseinandersetzung und selbstbestimmten Nutzung digitaler Technologien zu befähigen.

Jan Schmutzler – Dozent für digitale Souveränität und kritische Medienbildung

Für wen ich arbeite

Unternehmen
Microsoft 365, KI-Tools wie ChatGPT oder Copilot, digitale Zusammenarbeit und Datenschutz

Schulen
Medienkompetenz, KI, Datenschutz – ab Klasse 5, orientiert am Medienkompetenzrahmen NRW

Vereine, NGOs, Privatpersonen
Digitale Selbstverteidigung, sichere Kommunikation, kritische Medienbildung

Arbeitsweise

Ich arbeite interaktiv, flexibel und zielgruppenspezifisch. Komplexe Inhalte werden verständlich aufbereitet, methodisch abwechslungsreich vermittelt und in den jeweiligen Kontext eingeordnet. Auf Wunsch erstelle ich ein individuelles Konzept für Ihre Einrichtung oder Ihr Team. Die Workshops können online oder im Raum Köln stattfinden. Nach Absprache sind auch weitere Anfahrten möglich.

Kontaktieren Sie mich für ein unverbindliches Angebot.

Nach oben scrollen